Kampfschulgründer
... ist in Dessau geboren und begann bereits in den 80er Jahren mit dem Kampfsport. Viel wurde in der damaligen DDR nicht geboten. Nur die Kampfsportarten Freistil-Ringen, Klassisches Boxen, Sportkarate und Judo standen anfänglich zur Verfügung. Da die politischen Voraussetzungen es auch nicht zuließen die geschichtlichen Hintergründe in Richtung Buddhismus, Daoismus oder Zen zu ergründen, nutzte Enrico Gerhart nach der Wiedervereinigung Deutschlands alle Möglichkeiten, die Einblicke in weitere Kampfkünste zu bekommen. 1992 gründete er die Allkampfschule im Polizeisportverein 90 Dessau-Anhalt e.V.. Auf der Suche nach einem guten Selbstverteidigungssystem, wurde 1992 das einfache und wirkungsvolle KTJ - Kwon Tae Jitsu - System in die Kampfschule aufgenommen, welches derzeit in Zusammenarbeit mit der Firma Kwon von Herrn Günther Schramm und Herrn Winfried Anders, in der Sportinsel Schelklingen entwickelt wurde. Die Erfahrungen als Dipl. Selbstverteidigungslehrer im Kwon Tae Jitsu, die in seiner Jugend auf der Strasse, die bei Wettkämpfen und durch sein kontinuierliches Studium mehrerer Kampfsportarten, sollten Gerhart von Nutzen sein, daraus die ALLKAMPF-JUTSU© Nahkampfkunst zu entwickeln. ALLKAMPF-JUTSU© ist eine kompakte Nahkampfkunst zur Selbstverteidigung, geeignet für Zivilisten und Sicherheitspersonal. Diese Kampfkuinst beinhaltet die Elemente der Kampfsportarten Judo, Ringen, Allstyle Sport Karate, Tae Kwon Do, Kwon Tae Jitsu, Kickboxen, Streetfighting, Tai Chi Chuan, Gim Do, Tonfa Jutsu, Knife Combat, Hanbo Jutsu, Krav Maga und Pankration. Enrico Gerhart erhielt 2008 die Ausbilder-Zertifikation des DOSB – Deutscher Olympischer Sportbund, für seine Vereinsarbeit im Polizeisportverein 90 Dessau Anhalt e.V.. Dort ist auch seit 1992 die Zentrale der DAO – Deutsche Allkampf Organisation.
Chronologie
Gründung Mai 1992 DAO
1. Meistergrad 1994 DKO
Selbstverteidigungslehrer mit Diplom 1994 DKO
Regionalprüfer 1994 DKO
Studioleiter Fitness und Trainer B Lizenz BSA 1996
2. Meistergrad 1998 DKO
3. Meistergrad 2001 DKO
Allkampf-Jutsu © Lehrmeister 2003 DAO
Bundesprüfer 2004 DAO
4. Meistergrad 2005 DKO
Tai Chi & Qi Gong Lehrer 2006 TAO-Academy Int.
Sword Martial Arts - Master Instructor 2006 DAO
Dokumentarfilm "HERE WE COME" Breakdance in der DDR
Vereinsmanager C Ausbilderlizenz DOSB 2008
Lehrbuch "AK - Allkampf" 2008 Deutsche-Kampf-Sport-Methode
Ringlehrbuch " Human Pankration - Moderner Ringkampfsport "
Bund Deutscher Human Pankratiasten 2008
Master Instructor Pankration 2009 BDHP
MARTIAL ARTS HERO Nominierung 2009 MAA-Int.
STILGRÜNDER SPORTKENDO (c) 2012
SOKE of AI KI KEN RYU 2014 DAO
Entwickler von Fighting Fit Circle ©
Entwickler HANBO COMBAT STYLE ©
Erfahrungen
Gerätturnen 10 Jahre
Judo 3 Jahr
Ringen 3 Jahr
Breakdance 10+ Jahre
Sportkarate 3 Jahre
Taekwondo 2 Jahre
Allkampf-Jutsu 30+ Jahre
Kickboxing 7 Jahre
Kwon Tae Jitsu 15 Jahre
Tai Chi - Qi Gong 17+ Jahre
Tonfa Jutsu 2 Jahre
Hanbo Jutsu 10+ Jahre
Sword Martial Arts 15 Jahre
HUMAN-Pankration 3 Jahre
SPORTKENDO© 9 Jahre
Trampolinsport 8+ Jahre
Sportkendo 8 Jahre
Erfolge
DDR-Meister in Cottbus im Gerätturnen 1980
DDR-Meister in Leipzig im Breakdance 1985
Film "Mit Leib und Seele" (Jimmi) 1987 DEFA mit Ulrich Thein
Gründer der DAO - Deutsche Allkampf Organisation 1992
Übungsleiter B 1992 DSB
Turn-Trainer C-Lizenz 1993 DTB
Jugendleiter LSA 1994 DSB
Deutscher-Vize-Meister in Hameln im Kickboxen 1995
BSA - Fitness-Studioleiter - Trainer B 1996
AUSZEICHNUNG Ehrennadel SILBER
Landesturnverband DTB 2000
TAI CHI & QI GONG LEHRER - TAO ACADEMY INTERNATIONAL 2006
DOSB - Vereinsmanager Ausbilderzertifikation 2007/2008
Martial Arts Nominierung - Time Magazine Award 2009
EHRENNADEL BRONZE - LANDES SPORT BUND Sachsen-Anhalt 2015
JUBILÄUM 10 JAHRE TAI CHI & QI GONG 2016 DAO
Gründung TAI-CHI-GYM© 2016
JUBILÄUM 5 JAHRE SPORTKENDO © 2017 DAO
Jubiläum zu 25 Jahre Allkampfschule Dessau 2017
JUBILÄUM 30 JAHRE - ALLKAMPF SCHULE DESSAU